Zum Inhalt springen

Mesnerverband

Informationen

  • Arbeitgeber ist die jeweilige Kirchenstiftung
  • Dienstvorgesetzter ist der zuständige Pfarrer und die Kirchenpflegerin/der Kirchenpfleger
  • Das Aufgabengebiet wird in einer Arbeitsplatzbeschreibung festgelegt.
  • Das Arbeitsvertragsrecht (vergleichbar mit einem Tarifvertrag) ist das „Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Erzdiözesen und Diözesen“ (ABD)
  • Seit 1. September 2007 ist der TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes) in der Fassung für die bayerischen Städte und Gemeinden TVöD-VKA (Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände) neue einheitliche Grundlage des kirchenrechtlichen Tarifrechts ABD.
  • Zur Zeit sind in der Diözese Eichstätt Mesnerinnen/Mesner im Haupt- oder Nebenberuf  oder ehrenamtlich beschäftigt, davon sind 532 Mitglieder im Mesnerverband der Diözese Eichstätt.
  • Der Jahres-Mitgliedsbeitrag ist für ehrenamtliche Mesner/Innen € 4,--, für hauptamtliche Mesner/innen € 8,--
  • Der Bezugspreis für die Verbandszeitschrift „Der Katholische Mesner“ (erscheint zweimonatlich) beträgt jährlich €  8,40 inklusive Versand und Mehrwertsteuer.
  • Die Tätigkeit und das außerdienstliche Verhalten der Mesnerin/des Mesners darf nicht im Widerspruch zu den Bestimmungen der Grundordnung des kirchlichen Dienstes stehen.

Die nächsten Termine

Freitag, 28. Februar
Samstag, 05. April
Samstag, 17. Mai
09.00 Uhr
Mesnereinführungskurs
Ort: Eichstätt, Schutzengelkirche und Priesterseminar
Veranstalter: Mesnerverband
Freitag, 06. Juni
16.00 Uhr
Jägerstetterwallfahrt nach Eichstätt
Ort: Eichstätt
Veranstalter: Mesnerverband Eichstätt
Montag, 29. September