Freude bei der Arbeit - der Mesner von St. Walburg
Jugendreporter der Diözese Eicchstätt werfen einen Blick auf Berufe der Kirche. Hier stellen sie den Mesner der Klosterkirche St. Walburg in Eichstätt vor. Er erklärt, was es mit der Arbeit des Mesners auf sich hat. Der Mesner oder die Mesnerin gilt als rechte Hand des Priesters: Seine/Ihre Hauptaufgabe ist die Vorbereitung der Gottesdienste und der kirchlichen Feiern wie Taufen, Firmungen, Hochzeiten oder Beerdigungen.
Weiteres Video zum Thema: Im Porträt: Der unverzichtbare Dienst der Mesner
Die nächsten Termine
Derzeit kein Kalendereintrag vorhanden
Kontaktadresse
1. Vorsitzender
Reinhard Brock
Am Mariahilfberg 1
92318 Neumarkt/Opf.
Tel. (09181) 476020
E-Mail: reinhard_brock(at)web(dot)de
Präambel der Dienstanweisung
Der Dienst der Mesnerin/des Mesners steht in besonderer Beziehung zum Altar. Von dort erhält er seine Aufgabe, hohe Würde und Bedeutung. Als Laie nimmt er Küster am Sendungsauftrag der Kirche teil. Demnach setzt sein Dienst eine Lebensgestaltung aus dem Glauben der Kirche voraus.